Eine kurze Geschichte heißer Regierungsluft
Anfang 2008 präsentierten Kanzler Gusenbauer und Vizekanzler Molterer gemeinsam mit Industrievertretern von Telekom bis IBM stolz die „Internetoffensive Österreich“, mit deren Hilfe Österreich innerhalb von fünf Jahren unter die europäischen Top 3 des „Network Readiness Index“ gelangen werde. Legendär das Foto, auf dem sich die Herren mit dem Wappentier aller Internetausdrucker, einem überdimensionalen USB-Speicherstick, ablichten ließen.
Heute, ebendiese fünf Jahre später, ist Österreich im Index um zwei Plätze auf den elften Platz abgerutscht. Und das obwohl Kanzler Faymann die Ziele 2011 in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung noch für erreichbar hielt.
Auf Internetoffensive.at prangte bis vor wenigen Tagen und über ein Jahr lang der Text „Wir überarbeiten gerade unsere Homepage (sic!)“, dazu Informationen zu Projekten und Arbeitskreisen in homöopathischen Dosen. Jetzt lässt die Regierung auf IKTStrategie.at „Österreichs IKT-Strategie 2014 – 2018“ erarbeiten. Diese umfasst bereits über 400 Kapitel (mutmaßlich) heißer Luft.
Wieder mit dabei: Das Ziel einer „Spitzenplatzierung“ im Network Readiness Index.
Was bislang geschah:
- März 2008: Präsentation
- Februar 2010: Abschlussdokument (nach immerhin 708 Tagen)
- Februar 2011: Maßnahmenliste (nach nur 1073 Tagen..)
- Siehe auch die Dokumentation dieser Farce im Blog von Hans Peter Lehofer.
br>
Meine Kolumne im aktuellen UPDATE-Magazin.
3 replies on “Das irrwitzige IKT-Theater dieses Landes”
Hallo, abgesehen davon, dass diese Aktion wieder ein tolles Schlaglicht auf die Handlungsfähigkeit und Entschlossenheit der Politiker wirft, muss ich sagen, dass die Formulierung “Wappenentier der Internetausdrucker – ein USB Stick” ein absolutes Highlight ist :)
Vielen Dank, lG
:-)
[…] Fahrnberger hat seine aktuelle Kolumne für das update-Magazin auf seinem Blog veröffentlicht und spricht dabei über eine “kurze […]