Fast hätte ich den Geburtstag übersehen: Vor ziemlich genau 10 Jahren, am Weihnachtstag 1999, begann ich zu bloggen. Auch wenn ich das damals noch nicht wusste.

Bei eisigen Minusgraden war mir 10 Stunden vor der geplanten Abfahrt das Zündschloss des Landcruisers, den ich nach Burkina Faso überstellen sollte, eingegangen. Die folgenden fünf Wochen waren der Beginn dieses Blogs – per Laptop und koffergroßem Satellitentelefon, als Reisebericht unserer Saharadurchquerung.
Die Beiträge landeten zuerst nur auf der Site des damaligen Sponsors und einige Monate später dann auf helge.cc, meiner ersten eigenen Domain. Es war die Zeit der grauenvollen cc-Domains (erinnert sich noch wer an lion.cc?), und helge.at war nicht frei. Wurde sie aber 2003 und ich zog dahin um, damals noch unter der mühsamen Blogsoftware Greymatter. WordPress läuft seit 2006 (und ist immer noch best of breed). Das Logo (es wird Zeit für ein neues..) ist das zufällige Überbleibsel aus einem der beiden ursprünglichen Designs, die aus den Farben zweier Fotos von Reisen nach Marokko und Thailand entstanden. Darum die pseudo-arabische Schrift.
Das ist mein 800. Beitrag – macht im Schnitt knapp einenhalb pro Woche. Die Chancen, dass die Frequenz in den nächsten 10 Jahren steigt, stehen schlecht. Bin gespannt, ob’s zu Weihnachten 2019 hier noch was zu posten gibt. (Und ob’s 2019 noch immer Studenten gibt, die Fragebögen zu Weblogs schicken ;-)
22 replies on “Zehn Jahre Helge.at”
Als Abonnent der Webseite gratuliere ich zu dem bestehen. Auf die Seite bin ich wegen der Wlan’s gestossen und dann mich mal umgesehen. Der eine oder andere interessante Beitrag war dabei, also den Newsreader angeworfen. Mein jetziger Blog besteht erst 1 jahr, nun habe ich ein Ziel, dass er auch sein 10jähriges bestehen feiern kann.
Blogpapa…! Erinnerst du dich noch an dieses erste Projekt? Ist noch immer nicht ganz fertig ;)
[…] This post was mentioned on Twitter by Helge Fahrnberger, raibalustenau. raibalustenau said: gratulation! RT @muesli: #helgesblog gibt's nun seit 10 Jahren: http://bit.ly/8xZGyB […]
hey gratuliere!
10 jahre ist schon ne ganze menge
happy birthday!
gratulation.
Gratulation!!!
Social comments and analytics for this post…
This post was mentioned on Twitter by muesli: #helgesblog gibt’s nun seit 10 Jahren: http://bit.ly/8xZGyB…
gratulation! durch zufall bin ich hergekommen, durch interessante berichte geblieben! auf die nächsten 10 jahre :-)
Wow, congrats!
Happy Birthday und bleib uns nochmals 10 Jahre erhalten :-)
Hallo Helge,
nicht nur herzlichen Glückwunsch sondern vor allem ein großes DANKESCHÖN dass du dir überhaupt Zeit fürs Bloggen nimmst und uns immer wieder mit tollen Beiträgen inspirierst!
LG Hannes
Gratulation.
Bei mir dauert es noch ein paar Jährchen, aber Beiträge gibt es jetzt schon so wenige wie hier. Schade eigentlich.
Gratulation!
Natürlich kann ich mich an lion.cc und libro erinnern. ;-)
congrats, bei mir sind’s erst fünfeinhalb Jahre.
@Alle: Danke!!
[…] The trends and events that dominated the past decade in icons and buzzwords. 6 Likes » Zehn Jahre Helge.at · Helge's Blog Helge Fahrnberger blogs about social media, politics, life in Vienna or whatever. 5 […]
Gratuliere!
Natürlich kann ich mich noch an lion.cc erinnern. Meine erste persönliche Webpage stammt aus den Weihnachtsferien 1998, die erste Domain (danielimrich.net) ward dann in den ersten Wochen dieses Jahrtausends erworben.
Ich hab mir heute deine Reise-Blogbeiträge aus der Sahara noch mal durchgelesen–die sind immer noch cool zu lesen! Eine kleine Anregung hätte ich aber–die Bilder sieht man nicht mehr, offenbar sind die Thumbnails nicht mehr da und die Links enden in .php (z.B. http://www.helge.at/photos/sahara/pic00008_thm.jpg und http://www.helge.at/photos/sahara/pic00008.php zu http://www.helge.at/photos/sahara/pic00008.jpg ändern). Vielleicht könntest du das beheben-ein oder zwei Einträge in einer .htaccess müssten eigentlich reichen :-)
Mach weiter so!
PS: Ich finde das Logo gerade in Zeiten der Minarettdebatte nach wie vor passend!
Lieber Helge,
auch ich gratuliere ganz herzlich! Ich schaue gerne zu und lese nach wie Du Journalist des 21. Jahrhunderts bist!
oh, und wir ziehen um nach San Francisco – nicht dass das irgendwas ändert an unserer Distanz.
xoxo
Aloisia
ups that was so last year!
Eigentlich vorletztes :-D
SF – cool! I will visit you, I promise.