Categories
About Politics

Ich bin so gern mein Auto los

Vor circa vier Jahren hab ich mein Auto, einen Audi A6, verkauft und mir kein neues mehr zugelegt. Beides probiert – kein Vergleich. Endlich kein Stress mehr mit Parkplatz-Suchen, Werkstattterminen, Kurzparkzonen oder dem 2x-jährlichen Reifenwechsel. Und jedes Mal wenn der Boulevard eine Horrorschlagzeile zum Benzinpreis titelt, huscht mir ein Lächeln übers Gesicht.

Statt dessen genieße ich meine urbane Mobilität mit Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln (Wien hat zum Glück ein exzellentes Netz) und nicht der geringsten Hemmung, mir mal ein Auto zu mieten oder Taxi zu fahren. (Für die ersparte Summe lässt sich seehr viel Taxi fahren.)

Ganz abgesehen davon verhält sich die Lebensqualität in einer Stadt umgekehrt proportional zur Menge der Autos. Die Stadt Münster hat vor einiger Zeit illustriert, wieviel Platz die Verkehrsmittel von 50 Menschen benötigen (Auto, Bus, Rad):

amount-of-space-muenster

Florin Jaeger, Ex-Knallgrauer und Ex-Exilschweizer hat eine Schar ebenfalls Autoloser um sich gesammelt und berichtet nun auf blog.autolos.com regelmäßig vom besseren Leben ohne Auto. Lesetipp!

(Bild via Laurent Haug – übrigens spannend, das Mem von dort weiterzuverfolgen: Laurent Haug > Lunch over IP > Daily EM > Core77, wo leider das “Via” vergessen wurde)

21 replies on “Ich bin so gern mein Auto los”

…und huscht dir auch ein lächeln über das gesicht, wenn du die preissteigerungen siehst? die haben nämlich auch was mit dem spritpreis zu tun :-)

hallo helge

hast du das bild auch in höherer auflösung und detailangabe zu den bildrechten?

könnt es sich ganz gut für unsere grün-gemeindezeitung brauchen. wenn ja, bitte an markus (dot) gansterer (ät) gruene (dot) at

danke und lg

@MasterOfDesaster: bei uns in der Stadt hängen grad so Plakate “kein Führerschein => Gratis Bus”, das wär doch was für dich.

@Helge: danke fürs posting und die Bildersprache, da muss ich dir dann noch was zeigen, liefere ich noch nach.

@Autolos: Ja, wollte seit Ewigkeiten auf Autolos.com hinweisen. Was euch übrigens abgeht ist ein klares Logo oder so, das hätte ich gepostet. Auf das Münster-Bild bin ich erst gekommen, nachdem ich gesehen hab, dass ihr sowas nicht habt ;-)

@autolos heute wieder mal bei den schwarzkapplern vorbeigerauscht. denen waehr egal wenn ich sag, dass ich keinen schein hab…“kein Führerschein => Gratis Bus” waehr auf jeden fall was fuer Wien (und mich).

Glückwunsch zu Wiens wirklich exzellentem Verkehrsnetz, welches wir vor kurzer Zeit geniessen durften. Mit U- und Straßenbahn ist man ja tatsächlich im Handumdrehen an fast jedem Ort der Stadt. Da tut sich unser Mönchengladbach schon schwerer: Hier hat man vor fast 40 Jahren die letzte Straßenbahnlinie eingestellt. Gut, bei nur 1/4 Mio. Einwohner ist das auch etwas Anderes. Hier gilt aber auf jeden Fall: Mit dem Rad ist man i.d.R schneller und besser unterwegs als mit dem Bus, obwohl MG eine fahrradfeindliche Stadt ist.
LG Jürgen.

Kürzlich war ich in eine Woche lang in Bergen (Nordholland). Eine Woche kein Auto. Wir waren nur mit dem Rad unterwegs. Einfach toll. Dort ist das auch normal. Selbst vor den Supermärkten stehen sehr viele Räder und kaum Autos. Dich kann ich nur beglückwünschen zu dem Entschluss, das Auto zu verkaufen. Würde ich auch tun. Nur — mein Arbeitsplatz ist 150 km von hier entfernt (1 Strecke). Mit dem Zug ist dieser Ort kaum erreichbar. Es sei denn, ich würde statt der 1 1/2 Stunden ca. 3 Stunden (je Strecke) akzeptieren können. Kann ich aber nicht. So muss ich die Kosten für neue Autos und die steigenden Dieselpreise schlucken. Ganz schön heftig.

Hallo!

ich habe auch vor am 03.12 mein Auto zu verkaufen. Besser gesagt es ist schon verkauft. Ich wohne in der Stadt und wegen der horrenden Benzinpreise komplett aufs Auto verzichten gelernt. Nun steht es meist nur noch rum. Selbst weite Bahnfahrten sind billiger als der reine Benzinpreis. Schwierig in ländliche Gebiete. Aber das ist bei mir sehr selten und wenn das kommt für diesen Zweck ein Mietwagen in Frage. So viel Geld wie ich nun spare, kann man kaum vermietwagenfahren *g*.

Ansonsten habe ich mich zum Notfall für Carsharing bei uns in der Stadt (Erlangen) angemeldet. Funktioniert problemlos wenn man mal etwas größeres braucht. Ist aber eher sehr selten.

Comments are closed.