Categories
General Media Politics Websites

Die bittere Wahrheit über Fellners oe24.at

Fellner © by Michael Augsten

Auf DerStandard.at brandet eine Diskussion zwischen news.at– und oe24.at-Mitarbeitern (frei nach Qualtinger: “..des is Brutalität”), die hinter Nicknames verborgen schmutzige Interna zum Besten geben. Ein interessanter Hinweis kommt dabei vom User “oje24”, nämlich auf eine Aussage auf mowis.at:

Mit wetter.at hat Mowis ein Onlineportal entwickelt, das mit über 1 Million Unique Clients, 3,5 Millionen Visits und über 15 Millionen Page Impressions pro Monat – nicht nur das grösste Wetterportal Österreichs, sondern auch generell bereits zu den Top-Portalen in Österreich zählt.

Wetter.at wird als Teil des Oe24-Netzwerkes von der Österreichischen Webanalyse auditiert. (oe24.at alleine wird im Gegensatz zu den Sites anderer Tageszeitungen nicht ausgewiesen.)

Wolfgang Fellner brüstete sich in seinem Blog erst vor zwei Wochen (die Rufzeichen sind nicht von mir..):

Die gestern erschienenen Daten der ”žÖsterreichischen Web-Analyse“ (ÖWA) weisen ÖSTERREICH nur 18 Monate (!) nach dem Start und überhaupt nur 6 Monate nach der ersten ÖWA-Erfassung bereits als eindeutige Nummer 1 der Internet-Dachangebote aller (!) österreichischen Tageszeitungen aus.

Keine andere Tageszeitung ist mit ihrem Web-Dachangebot bei der Internet-User-Gemeinde beliebter als ÖSTERREICH.

Wenn man nun aber die Daten von Wetter.at abzieht, was bleibt dann über? 419.000 Unique Clients, 1,8 Mio. Visits und 18,3 Mio. Page-Impressions. Und da sind sogar noch weitere Sites wie Madonna24.at und Joe24.at enthalten.

Und wo bleibt jetzt der Superlativ, Herr Fellner?

Selbst die Presse und der Kurier haben da höhere Werte, von Krone und Standard ganz zu schweigen. Letzterer hat gleich drei Mal so viel User. (Was nicht zuletzt an den anonymen Insiderdiskussionen liegen dürfte, die die Kommentare manchmal spannender machen als die Artikel selbst..)

(via einen versteckten Hinweis auf derstandard.at, Bild © Michael Augsten, mit freundlicher Erlaubnis)

Update 16. Mai: Die Traffic-Angaben auf mowis.at wurden mittlerweile entfernt, jetzt zählt man sich nur noch zu den “Top-Portalen in Österreich” :-)

5 replies on “Die bittere Wahrheit über Fellners oe24.at”

Die Karikatur ist herrlich, hat im reader gefehlt, gut dass ich nochmal nachgeschaut hab.

Wie zuverlässig ist eingentlich die ÖWA? Wenn ich’s noch recht in Erinnerung hab ist’s am Zeitschriftenmarkt ist’s ja etwas anders als in Deutschland.

Hallo ich muss für die Uni, eine Arbeit über das Thema Bloggen schreiben, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie einen Fragebogen ausfüllen würden, dass würde mir sehr weiterhelfen.

Bräuchte dann eine Kontaktadresse!!

Lg Janette

käseblatt “österreich” und der gratis schmog von der familie fellner …
was da für ein blödsinn und falschheiten verzapft werden gehen auf keine kuhhaut.
die armen leser, die durch zeitung von fellner derartig verarscht werden.

darf der das alles: einfach jede unwahrheit ins netz stellen ?

Comments are closed.