Wir haben uns nach langer Diskussion dazu durchgerungen, von der Heiligen Dreispaltigkeit abzugehen.
Mit dieser Aussage überraschte mich gestern der Relaunchverantwortliche einer großen, in diesem Lande identitätsstiftenden Website. “Heilige Dreispaltigkeit”, köstlich. Drei- oder gar vierspaltige Layouts sind eine der großen Geißeln des Webs. Nicht nur, dass sie schwer unübersichtlich sind, sie verleiten auch mächtig zu irgendwelchen unwichtigen Nebenfeatures – die Spalten wollen ja schließlich befüllt werden. Umgekehrt zwingen gar einspaltige Layouts zum absoluten Fokus auf die Kernfunktion, können also zb. in der Planungsphase einer Website ein nützlicher Katalysator sein.
Ebenfalls diese Woche ergab ein Gespräch mit einem Onlinemedium, dass eine ihrer vier Spalten (die sich durch die vertikale Ausrichtung von Bild und Text in der Hauptspalte sogar wie fünf Spalten anfühlen) nur aufgrund einer Werbeform entstanden sei, die halt nicht breiter ist. Also habe man eine zweite Mittelspalte eingerührt, um den Platz zu füllen (Die Angst vor Whitespace..). Eine gemeinsam erarbeitete Reform der Navigationslogik machte dann noch die vertikale Sekundärnavigation obsolet – was eine weitere Spalte einspart. Ergebnis des Gesprächs war also (unter anderem) eine Reduktion der Spaltenzahl von vier auf zwei, horray.
Ich habe angeboten, auf mein Beratungshonorar zu verzichten, wenn 2 Monate nach der Spaltenreduktion die Verweildauer nicht signifikant gestiegen ist – bei sonstiger Verdopplung. Sie haben abgelehnt ;-)
10 replies on “Die Heilige Dreispaltigkeit”
Du schreibst aber auch ordentlich viel derzeit…, Quasseltante. Wenn auch durch die Bank Kurzweiliges… ;)
Besonders gut gefällt mir Dein “Angebot” und dessen äusserst weise Ablehnung…
@Maschi: Stimmt, irgendwie geht in letzter Zeit das Bloggerhormon mit mir durch. Witzigerweise korreliert das eher mit Zeiten, in denen ich zuviel zu tun habe, als umgekehrt.
Bald freut’s mich eine Zeit lang wieder überhaupt nicht, ich seh’s schon kommen. Bis das Bloggerhormon wieder durchschlägt..
Ich kann das mit der Korrelation gut nachvollziehen… derzeit bin ich allerdings so extrem zu, dass fast gar nichts mehr geht… Hormone hin oder her… aber es ist Licht am Horizont… irgendwo dort draussen. :)
Lg!
und so eine nachricht eine woche nachdem ich unseren em-blog mühevoll dreispaltig gemacht habe… ;-)
@Andreas, tja, bis zur EM hast du ja noch ein bisschen Zeit, das zu ändern ;-)
Hast du das vom smime oder vom Harald. Copyright”Heilige Dreispaltigkeit” ist ja von Letzterem …
Wie auch immer: Zeit ist es neue Wege zu gehen. Mittelmäßig zu sein ist ja gut und schön – aber vor allem einfach langweilig – vor allem aus Sicht des Kunden. Und der ist doch mündig wie wir alle wissen … ;-)
@ms: Hab ich von Harald. Finde gut, wie ihr das angeht.
Dreispaltige Layouts können schon einiges, wenn man Werbung gut unterbringen möchte. Und ein wenig Ablenkung kann durchaus auch mal recht hilfreich sein in punkto Verweildauer ;-)
@ritchie: Dass du alter Werbespammer und SEO-Bandit auf dreispaltige Layouts stehst, war klar! ;-)
na also, mir waren 3 Spalten irgendwie unsympathisch. 2 sind perfekt.