In Deutschland finden seit Monaten Aktionen gegen Vorratsdatenspeicherung & Co statt, in Österreich gibt es leider kaum Widerstand. Wir sind die sprichtwörtlichen dümmsten Kälber.
Jetzt rufen Peter Pilz, Richtervertreterin Barbara Helige und einige Akademiker im Rahmen der Aktion SOS Überwachungsstaat zur Unterschrift einer parlamentarischen Petition gegen das neue, in einer Nacht- und Nebelaktion beschlossene Sicherheitspolizeigesetz auf.
Um die Petition zu unterstützen (endlich tut sich was!), hab ich eine Online-Demo ins Leben gerufen – live zu sehen rechts oben in diesem Blog. Vorbild war dabei die Aktion des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung in Deutschland.
Liebe Mitblogger – die Exekutive möchte ohne Richterbeschluss Zugriff auf die Verkehrsdaten (Internet- und Handynutzung) aller Österreicher. Tretet offen gegen diese “Verschiebung der rechtstaatlichen Grundfesten” (Zitat Alexandra Föderl-Schmid) auf und pappt euch das Eselsohr auf euer Blog. Geht ganz einfach – wie steht im Wiki.
Nein zu Metternich 2.0! (Danke an Godany für diesen wunderbaren Begriff!)
Ähnliche Postings:
- Das ist nicht hinzunehmen
- Bloggen gegen die Vorratsdatenspeicherung
- Vorratsdatenspeicherung – wo bleiben die Grünen?
- Heute Demo gegen Stasi 2.0: Hingehen!
- Emails gegen Stasi 2.0
- Kommt Stasi 2.Ö?
PS. Falls jemand Lust hat, die Grafiken zu verschönern – nur zu! Das Wiki freut sich auf Beteiligung. (Hatte gerade keinen Photoshop zur Hand.)
36 replies on “Online-Demo gegen den Überwachungsstaat”
[…] Dank Helge gibt es nun das Eck rechts oben. Code findet ihr […]
Cool. Bin dabei.
“Metternich” ist montiert! Was ist eigentlich mit Onlinedurchsuchung.at?
Werden mit 2 ähnlichen Petitionen/Plattformen nicht auch die Unterstützungerklärungen aufgesplittet? (8032 Unterschriften sind für ein Volksbegehren notwendig).
@Günter: Keine Ahnung – aber ich nehme an, dass die Petiton von Pilz & Co deutlich mehr Zugkraft hat. Im Zweifelsfall beides unterschreiben! ;-)
[…] vienna22: “Metternich” ist montiert! Was ist eigentlich mit Onlinedurchsuchung.at?… […]
bis schon dabei http://twoday.tuwien.ac.at/barbarao/stories/310046/
@barbara: bravo. jetzt musst du nur noch dein blog behübschen, damit du auch fleissig werbung dafür machst.
Super Sache. Bin dabei.
[…] Helges Wiki steht wie man diese Ecke am einfachsten einbaut. Ich hoffe die Benutzer des Internets wissen noch […]
[…] ist diese hier von den Grünen. Und wer Platter in "Metternich 2.0" sehen will, dem sei diese Seite empfohlen. 0 Kommentare | VerlinkenKommentare zu diesem Eintrag:Diesen Eintrag kommentierenDein […]
History repeating…
Though I’m not quite sure if “Metternich 2.0″ is the most appropriate title for this online demo, I believe something has to be done to raise public awareness about that issue.
On December 6th our government sneaked a security law a…
[…] weiteren Mobilisierung der gestern gestarteten Initiative gegen den Überwachungsstaat hat helge.at eine Online-Demo nach Vorbild des AK Vorrat ins Leben gerufen. Das sieht dann so aus wie hier im […]
[…] Ich bin es ja auch schon leid. Aber es muss sein. Also noch mal zum Thema Überwachung. Endlich startet hier in Österreich auch eine Aktion ähnlich wie Stasi 2.0 in Deutschland: Metternich 2.0. […]
Gute Idee. sieht auch ansrechend aus.
meine volle unterstützung!
merci für die gute Aktion!
[…] Nachtrag: Sehr nette Idee … der Metternich 2.0 […]
[…] – die Aktion SOS Überwachungsstaat unterstützen möchten. Initiiert wurde diese Aktion von Helge. Falls Du Webmaster bist und diese Online-Demo unterstützen möchtest, findest du in seinem Wiki […]
Hallo,
hab mal was gebastelt:
http://london-calling.pytalhost.com/dav/metternich/metternich.jpg
http://london-calling.pytalhost.com/dav/metternich/metternich.png
http://london-calling.pytalhost.com/dav/metternich/metternich.ai
unterliegt dieser Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/at/
Bedient euch!
[…] ihr hier. Die technische Umsetzung haben wir übrigens der deutschen Bloglandschaft zu verdanken, Helge hat sie für Österreich […]
Trackback: http://nachrichtenfluss.blog.de/2007/12/20/metternich_2_0_eine_nicht_ganz_unabhangi~3470341
Die Wortkreation “Metternicht 2.0” finde ich sehr gelungen. Typisch österreichisch streitet man sich erstmal wer der Urheber dieser Bezeichnung ist. Sowohl der Blogger Helge als auch der Blog in|ad|ae|qu|at beansprungen diese Ehre.
ich beanspruche gar nix, sondern verweise im gegenteil darauf, dass ich den begriff bei godany zum ersten mal gelesen habe. wie kommst du drauf?
[…] Helge hat, nach deutschem Vorbild, auch für Österreich eine Blogger-Aktion gegen den Überwachungsstaat ins Leben gerufen. […]
[…] Fahrnberger hat eine Online-Demo mit dem Solgan “Nein zu Metternich 2.0!” ins Leben gerufen. Dieser Demonstration habe […]
[…] Online-Demo gegen den Überwachungsstaat […]
Wenn die Grünen, im speziellen Peter Pilz, eine Petition startet, dann ist das ganz sicher ein Grund selbige ganz sicher NICHT zu unterstützen.
Die Grünen haben sich auch gegen DNA Analysen bei Verbrechensbekämpfung ausgesprochen, heute ist es eine Basis zur Auffindung von unzähligen Verbrechern.
Eigentlich sind die Leute paranoid, die solche Petitionen starten, auch wenn sie glauben, gegen die Paranoia der anderen vorzugehen.
Gruß
[…] Helge.at […]
[…] html templates zu haben, wie in twoday, ist schon irgendwie komisch, so kann ich etwa nicht bei der eselsohr-aktion von helge mitmache. andere blog-cms wie weblife oder blogr können das aber auch nicht (blogger […]
[…] heiß diskutiert; einige Aktionen wurden ins Leben gerufen. Helge Fahrnberger zum Beispiel, war mit seiner Online-Demo aktiv und konnte mit immerhin 189 weiteren Websites und Blogs als Verbreiter fungieren. Aber wie […]
Die Frage ist doch, wenn Reallife-demos schon so wenig Aufmerksamkeit finden, ist es dann nicht (leider) sehr wahrscheinlich, daß Online-Demos praktisch den Weg gar nicht in die Medien finden? Ich bin hier auch nur durch gezielte Suche gelandet, aber es ist fraglich, ob hier nicht einschlägige Besucher landen. Wie dem auch sei, es ist zumindest gut zu wissen, daß es immer noch ein wenig Widerstand gibt.
@Überwachungsstaat: Wir haben sehr viele Leute mit dieser Aktion erreicht.
Es geht uns nicht darum, den Weg in die Medien zu finden. Wir sind selbst die Medien.
[…] own that fits.” (An diesen Gedanken schloss ich später in meiner Session an, als ich von der Metternich 2.0 – Onlinedemo erzählte.) Hier Tons […]
Liebe Nachbarn!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
In Bayern wird jetzt sogar das Versammlungsrecht ausgehebelt!
Wolfgang
Internetseite von mir war falsch!
http://www.wolfgang-seidel.de.tl
Das mit dem Überwachungsstaat wird noch böse enden! Die Admins können nicht mal ihre eigenen Server auf sicherheit überprüfen! Weil das runterladen von sog.”Hackertools” verboten wurde! Womöglich ist es besser wenn zuerst ein Russischer Hacker sich über den Server oder PC her macht!!! Das man sein eigenes Land nur solchen Gefahren aussetzen kann ist mir vollkommen unklar, eine frechheit! Damit steht Österreich und Deutschland aufn Presentierteller. Aber dank Hartz 4 kann sich in 10 Jahren sowieso keine Sau internet anschluss oder einen Computer leisten! Die meisten können sich nicht mal eine warme Mahlzeit leisten! es geht bergab!
[…] von Dominik habe ich das “Eselsohr” (auch “Pagepeel” genannt) der Metternich 2.0-Kampagne für die Grünen Vorwahlen […]