Was macht man spätabends, wenn man zu müde zum Arbeiten und zu wach zum Schlafen ist? Genau, fernsehen. Nur blöd, dass ich keinen Fernseher habe.
Über ein Bookmark von Peter bin ich auf diese vortreffliche Sammlung von Sendungen der Reihe “Mit offenen Karten” von ARTE gestoßen. Die beste Sendung wo gibt. (Nur schade, dass es keinen RSS-Feed zur Suche gibt. Update: Walter hat einen Workaround gefunden.)
Nicht nur große Stoffe wie die Außenpolitik der USA, Terrorismus (Teil 2, 3), Prognosen für 2030 oder der EU-Beitritt der Türkei werden behandelt, auch exotische Themen wie Indigene Völker, Belutschistan, Produktionsverlagerungen, der Tschad oder Chinas Gesundheitssystem und ein paar Dutzend andere haben ihren Platz. Geopolitik infografisch aufbereitet, einfach fantastisch.
ARTE plus Youtube ist meine Traumkombination schlechthin. Würden meine TV-Gebühren an ARTE fließen, würde ich glatt freiwillig wieder welche zahlen.
Sorry Mädels, die nächsten 3 Wochen muss ich also alle Abendtermine absagen (und dann bewerbe ich mich zur Millionenshow).
Update 11.3.: Siehe auch kartenspieler.wordpress.com (Danke an Juri für den Tipp!)
19 replies on “So macht TV Spaß: ‘Mit offenen Karten’ auf Youtube”
also – auch keinen tv hab mensch – danke ich für den tipp. offene karten kenn ich von früher. super sendung :)
Super Tipp! Sollten Sendungen dieser Qualität nicht im ORF laufen? Stichwort Bildungsauftrag?
Das war eine meiner Lieblingssendungen als ich noch einen Fernseher hatte. Danke, Der Tip war Gold wert.
eine meiner lieblingssendungen! ausserdem sehr gut auf arte ist Karambolage und Zapping International
Welche Abendtermine?
Ich muss im Chor der Benediktiner-Betschwestern am Kalvarienberg immer die Noten halten, das ist meistens abends ;-)
wirklich gut, aber ehrlich “…Würden meine TV-Gebühren an ARTE fließen, würde ich glatt freiwillig wieder welche zahlen.” … das wieder würde ich bezweifeln ;-))
@hintl: also wenn es einen wirklich wirklich guten spendenfinanzierten sender gäbe, der seine beiträge auf youtube stellt, kann ich mir schon vorstellen, €10 pro monat zu spenden.
[…] Und noch eine Youtube-Entdeckung: … […]
falls doch noch jemand einen fernseher besitzt und an politik interessiert ist, bloggt doch die sommergespraeche 2007 mit: http://sommergespraeche.blogspot.com
Kann mich nur anschließen: ARTE halte ich für den interessantesten Sender und danke für die Links!
Ja die offenen Karten sind wirklich genial. Wenn man analysiert, wie das gemacht wird, kann man nur staunen. Der Typ, die Slides, der spannende Content. Wobei uns das wahrscheinlich nur deshalb spannend vorkommt, weil wir selten gründliche Recherche mit klarer Informationslage vorfinden. Wrabetz, bitte copy&paste!!
Du brauchst drei Wochen Lernpause, bevor du dich zur Millionenshow anmelden kannst?? Helge, jetzt tu doch nicht so!! ;-)
danke für den tipp. ich zieh mir jetzt auch immer wieder folgen rein und zwar beim trockenrudern ;-)
hi,
danke für den tip! arte ist auch einer meiner lieblingssender!
lg, stefan
pssst… ich kenne jemanden, der hat alle? Afrika-mitoffenenkarten in recht guter Qualität auf einem Server liegen ;)
Sie mögen die Sendung mit offenen Karten?
Hier eine komplette Liste der Filme:
kartenspieler.wordpress.com
Sehr geile reihe, hab ich vorher noch nicht gekannt, arte ist aber sowieso einer der besten sender meiner meinung nach. Carambolage ist auch super ;-)
Auf youtube gibts es eh haufenweise folgen von der reihe, der über dubei ist auch toll:
http://de.youtube.com/watch?v=OjQF9HRxrDk
Wirklich schöne Sache. Ich finde Das man sich Arte wirklich anschauen kann. Ich mag die Konzerte die nachts immer kommen! Besser als jedes Gewinnspiel oder Lagerfeuer (im TV)
Gruß Waldi